Die Jugendfeuerwehr Hirschhausen ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hirschhausen.
Der
Hauptaugenmerk
liegt,
wie
im
Sportverein
das
Training
zu
einem
guten
Fußballer,
auf
der
Aus
-
bildung
zum
gut
gerüsteten
Feuerwehrmann.
Dazu
finden
im
14-tägigen
Rhythmus
Übungsstunden
mit einer Dau
er von ca. 1 ½ Stunden statt. Zurzeit ist dies donnerstags um 18:30 Uhr.
Doch
das
ist
bei
weitem
nicht
alles.
Den
Umgang
mit
Feuerwehrtechnik
zu
erlernen
ist
nur
ein
Teil
der
Jugendfeuerwehr und nimmt nur ungefähr die Hälfte der Zeit in An
spruch.
Dabei
lernt
man
die
Handhabung
und
den
Einsatz
von
allen
möglichen
Feuerwehrgerätschaften.
Seien
es
Knoten
zur
Sicherung,
ausrollen
von
Schläuchen,
die
Verwendung
von
Strahlrohren
und
Feuerlöschern,
Ab
-
setzen
des
Notrufs,
Erste
Hilfe
bei
Unfällen
oder
Krankheiten
oder
die
Be
-
dienung der Jugendfeuerwehr eigenen Pumpe.
Die
Tätigkeiten
sind
so
vielfältig,
dass
man
sie
hier
nicht
alle
aufzählen
kann.
Damit
die
Mitglieder
der
Jugend
-
feuerwehr
dabei
nicht
auf
eigene
Kleidung
zurückgreifen
müssen,
erhält
jeder
einen
Jugendfeuerwehr-Anzug
mit
Hose und Jacke, sowie Handschuhe und einen Helm gestellt.
Die
andere
Hälfte
verbringen
wir
mit
allerlei
algemeinen
Aktivitäten.
Ein
fester
Bestandteil
ist
z.B.
das
alljährliche
Einsammeln der Weihnachts
bäume im Januar und die Begleitung des Martinzugs im November.
Tagesausflüge
wie
z.B.
eine
Paddeltour
auf
der
Lahn
gehören
genau
so
zum
Programm
wie
Teilnahmen
an
Zeltlagern,
Teilnahme
an
Wett
kämpfen
wie
Spiel
ohne
Gren
zen,
ein
Bowling-Nachmittag,
Besuche
der
Eissporthalle
in
Diez,
der
Klas
siker
„Pizza
und
Filme“,
oder
Waffelbacken
auf
dem
Hirsch
-
häuser Advents
markt.
Die
Kosten
für
all
diese
Aktion
werden
in
der
Regel
komplett
von
der
Jugendfeuerwehr
übernommen.
Ach ja, mitmachen können alle Jugendlichen im Alter von 10 - 17 Jahren, die in Hirschhausen wohnen.
Nähere
Infos
zu
Aktivitäten
und
Terminen
sind
unter
der
Rubrik
Jugend/Übungsplan
zu
finden,
Bilder
diverser
Aktivitäten unter
Jugend/Bilder
.
Der Jugendwart Michael Kroh freut sich über euer Interesse und jede weitere Frage!
Michael Kroh
Am Himmelsbirnbaum 1
35781 Weilburg-Bermbach
Tel. 06442/932420
Mailkontakt
Die Jugendfeuerwehr